Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Die wichtigste Förderinstitution innerhalb der Schweiz ist der SNF. Dieser bietet für die Forschenden ein umfassendes Spektrum an Förderinstrumenten in den Bereichen Projektförderung, Personenförderung, Publikationsbeiträge und Tagungsbeiträge.
Bei vielen dieser Förderinstrumenten des SNF ist eine Beratung durch das Sekretariat der Forschungskommission möglich.
Innosuisse (früher KTI)
Innosuisse ist die Förderagentur für Innovation des Bundes (früher: Kommission für Technologie und Innovation). Sie fördert seit über 60 Jahren den Wissens- und Technologietransfer zwischen Unternehmen und Hochschulen. Sie verknüpft Partner aus beiden Bereichen in Projekten anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung und unterstützt den Aufbau von Start-ups.
Europäische Forschung
In internationaler Perspektive sind die verschiedenen Forschungs- und Bildungsprogramme der Europäischen Union von zentraler Bedeutung. Weitere Informationen zu diesen Forschungsprogrammen sowie Beratungsdienstleistungen sind durch Euresearch St.Gallen erhältlich.
Weitere Organisationen
Neben diesen drei grossen Förderinstitutionen existiert eine Vielfalt an weiteren Organisationen, welche finanzielle Mittel der Forschungsförderung im Bereich der Grundlagenforschung oder der angewandten Forschung zur Verfügung stellen. Der «Funding Finder», die Stipendien- und Fördermitteldatenbank der HSG, enthält eine Übersicht über die wichtigsten Forschungsförderinstitutionen.