Publikationen |
Publikationen von Patrick Emmenegger |
Schwerpunkte |
- Vergleichende und internationale politische Ökonomie
- Politikfeldanalyse
- Sozialwissenschaftliche Methodik
|
Forschungsgebiete |
- Arbeitsmarktregulierung (insbesondere Kündigungsschutz, Arbeitszeit und Berufsbildung)
- Finanzmärkte, Banken und Steuerpolitik (insbesondere Steuerwettbewerb, finanzielle Intransparenz und Steuerstaat)
- Interessenverbände der Wirtschaft - Die politische Rolle von Unternehmen
|
Weitere Forschungsgebiete |
- Vergleichende Analyse von Wohlfahrtsstaaten
- Die politische Ökonomie der Schweiz
- Sozialwissenschaftliche Methodik
|
Berufserfahrung |
- Seit August 2012 Ordentlicher Professor für Politikwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der vergleichenden politischen Ökonomie und der Politikfeldanalyse an der Universität St. Gallen
- 2011-2012 Ausserordentlicher Professor für Politikwissenschaft an der Universität von Süddänemark
- 2009-2010 Assistenzprofessor für Politikwissenschaft an der Universität für Süddänemark
- 2005-2008 Assistent am Lehrstuhl für Vergleichende Regierungslehre an der Universität Bern (Doktor der Politikwissenschaft 2008)
|
Lehraktivitäten |
Präsenzzeiten: Bitte schicken Sie mir eine Email, um einen Termin zu vereinbaren. Informationen zum Thema Betreuung von BA- und MA-Arbeiten |
Projekte |
Aktuelle Projekte (Auswahl):
- The politics of containment and electoral system choice
- Democratic consolidation in Switzerland, 1848-1918: Suffrage restrictions, redistricting, and direct democracy
- The adoption of personal income taxation in Swiss cantons
- GOVPET: Governance in vocational and professional education and training
- State sovereignty, economic interdependence, and international tax competition
- The politics of job security regulations in advanced industrialized democracies
- The role of agency in historical institutionalism
|
Auszeichnungen |
Auszeichnung als "Young Elite Researcher", 2010, durch das dänische Wissenschaftsministerium und den dänischen Nationalfonds zur Förderung der unabhängigen Forschung Präsident der Schweizerischen Vereinigung für Politikwissenschaft (2015-2018) |
Weitere Informationen |
Für mehr Informationen und eine vollständige Publikationsliste konsultieren Sie bitte meine private Website: www.pemmenegger.com.
|