
Das St.Galler Management-Modell inkl. Wirtschaftsethik
Zu Beginn des Frühjahrssemesters wird das im Herbstsemester begonnene Lehrsegment «Das St.Galler Management-Modell» mit der systemischen Perspektive auf Organisation, Umwelt und Management durch die Darstellung der wirtschaftsethischen Implikationen komplettiert. Dabei wird den Studierenden der Stellenwert ethisch-philosophischer Fragen und der wertbezogenen Grundorientierung, mit Fokus auf Verantwortung und Nachhaltigkeit, als integraler Bestandteil der Management-Praxis vermittelt.
Finanzielle Führung
Das dritte Lehrsegment «Finanzielle Führung» zeigt, wie aus dem Blickwinkel eines CFO der Erfolg einer Unternehmung sichergestellt und zur Darstellung gebracht werden kann. Innengerichtet muss er dafür sorgen, dass die richtigen Steuerungsinformationen zeit- und qualitätsgerecht vorliegen und die Mittel zielgerichtet und wertsteigernd eingesetzt werden. Gemeinsam mit dem CEO werden die strategischen Möglichkeiten bewertet, Investitionen und Akquisitionen beurteilt. Aussengerichtet verantwortet der CFO die korrekte Erstellung der Jahresberichterstattung und sorgt für die optimale Kapitalisierung. Hier werden die Studierenden in eine ökonomische Perspektive auf Unternehmungen eingeführt.