
Die Lehrveranstaltung setzt sich aus zwei Teilen zusammen; einem Kontaktstudiums- und einem Selbststudiumsteil.
Kontaktstudium
Im Kontaktstudium wird Ihnen in der Vorlesung ein Überblick über die verschiedenen Themen der volkswirtschaftlichen Forschung gegeben. In den Übungen, die parallel zur Vorlesung stattfinden, sollen Sie anhand von Übungsaufgaben die eingeführten Theorien vertiefen und auf praktische Fragestellungen anwenden. Ziel ist daher primär, Ihre Methodenkompetenz zu stärken.
Selbststudium
Im Selbststudium werden Ihnen aktuelle Fälle vorgegeben, die Sie auf Basis der in der Vorlesung vorgestellten Theorien bearbeiten sollen. Ziel ist daher primär, Ihre Fähigkeit und Theorien zur Beurteilung praktischer Problemstellungen nutzbar zu machen und zu stärken.